Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Großer Stein

icon-pin
Zum großen Stein, 57299 Burbach

Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Die kegelförmige Basaltkuppe des Naturschutzgebietes „Großer Stein“ und die dazugehörige große baumfreie Halde von Basaltblöcken oberhalb von Holzhausen zeugt heute noch von vulkanischem Geschehen.

Vor über 20 Millionen Jahren gehörte der Hohe Westerwald zu einem vulkanisch sehr aktiven Gebiet. Nördlich der geschlossenen Basaltdecke sind als Zeugen bis heute der “Kleine Stein” und die markante, kegelförmige Bergkuppe “Großer Stein” mit einem offenen Blockmeer erhalten. Hierbei handelt es sich um in der Eiszeit durch Frostsprengung eines Vulkanschlotes zu Blöcken zerborstenes Vulkangestein. Die Gesteinsbrocken sind an vielen Stellen mit einer üppigen Moos- und Flechtenflora bedeckt. Blockhalden sind in NRW absolute Raritäten und erfordern daher einen ganz besonderen Schutz. Der Kernbereich ist als Naturwaldzelle ausgewiesen, in der keine forstliche Nutzung erfolgt. Auf engstem Raum findet man im Naturschutzgebiet „Großer Stein“ eine natürliche waldfreie Blockhalde und verschiedene Formen von Buchenmischwäldern mit einer besonders schützenswerten Tier- und Pflanzenwelt.

Um den „Großen Stein“ ranken sich auch viele Sagen und Legenden, so die von den Riesen die am Großen Stein mit Basaltkugeln kegelten. Mehr dazu finden Sie in dem Informationsblatt der Biologischen Station Rothaargebirge zu diesem Naturschutzgebiet: Naturschätze Südwestfalen

Das Gebiet kann auf den gekennzeichneten Ortswanderwegen von Burbach, Lützeln, Holzhausen oder vom Rothaarsteig aus erwandert werden. Eine Hörstation der Rothaarsteig-Spur Romantischer Hickengrund -Literatur in der Natur befindet sich ganz in der Nähe.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...
icon-info Details

kostenfrei

Anreise
Anfahrt über die A 45 Abfahrt Haiger-Burbach, Richtung Burbach auf die L 531, dann an der nächsten Kreuzung links auf die L 730 zum Ortsteil Holzhausen. Am Kreisel die erste Ausfahrt Richtung Ortsmitte und dieser Straße folgen, bis zum Abzweig "Zum großen Stein".

Parken
Am Ende der Straße "Zum großen Stein" gibt es links neben dem Naturweiher einen Wanderparkplatz am alten Forsthaus.

Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen den Burbacher Ortsteil Holzhausen mit der Hellertalbahn, den Fahrplan finden Sie hier.

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/35wtd
Wetter Icon Wetter
15.1 °C Aktuell vor Ort
Montag13.5°C-21.4°C
Dienstag13.3°C-21.1°C
Mittwoch11.7°C-20.7°C
Donnerstag11.9°C-20.9°C
Freitag11.7°C-22.9°C
Autor

Cornelia Oerter

Organisation

Südliches Siegerland

Lizenz (Stammdaten)
Cornelia Oerter

Interessantes in der Nähe mehr

NSG Großer SteinGroßer Stein
502 m
Waldschaukel Großer SteinWaldschaukel Großer Stein
568 m
VesperinselVesperinsel
985 m
Wandertafeln am Wanderparkplatz Zum Großen SteinWanderparkplatz Zum großen Stein
1,20 km
Naturbadeweiher Holzhausen, BurbachNaturbadeweiher Holzhausen
1,28 km
Spielplatz Lützeln, In den WeidenSpielplatz Lützeln
1,64 km
Spielplatz Holzhausen, Berliner StraßeSpielplatz Holzhausen
1,78 km
Zugsignal am Bahnhof NiederdresselndorfZukunftsWERTE Orte - Burbach bewegt sich...
1,87 km
Spielplatz Schulstraße HolzhausenSpielplatz Schulstraße Holzhausen
1,89 km
Aussicht vom Parkplatz Sportplatz LützelnAm Sportplatz Lützeln

Touren in der Nähe mehr

Blick über den HickengrundRothaarsteig-Spur Romantischer Hickengrund - Literatur in der Natur
Kein alternativer Text gefundenRundweg Ho1 in Burbach-Holzhausen
Naturdenkmal TrödelsteineRothaarsteig-Spur Trödelsteinpfad
Zwei Wanderer vor einer FelswandRothaarsteig-Spur Breitscheider Höhlentour
Im Aubachtal bei RabenscheidÖPNV-Tour: Auf dem Rothaarsteig von Breitscheid bis nach Dillenburg (lange Variante)
Auf BergmannspfadenAuf Bergmannspfaden
Kein alternativer Text gefundenRothaarsteig-Spur Wacholderweg
Waldschaukel auf dem KornbergÖPNV-Tour: Auf dem Rothaarsteig von Breitscheid nach Dillenburg (kurze Variante)
Landschaftrahmen auf dem KornbergWanderung der VR Bank Lahn-Dill eG auf der Rothaarsteig-Spur Wacholderweg am 24. Mai 2025
Waldpfade auf dem A1A1 Wilgersdorf

Gastronomien in der Nähe mehr

9,22 km
BiergartenGästehaus Engel