Haus Schücking

icon-pin
Von-Galen-Straße 2, 48336 Sassenberg

Burg/Schloss

Märchenhaft, vielleicht schon ein bisschen bizarr erscheint Haus Schücking von der Straße aus im Sassenberger Ortskern. Erbaut wurde Haus Schücking, benannt nach dem fürstbischöflichen Kanzler Christoph Bernhard Engelbert Schücking, im Jahr 1754 vom wohl bedeutendsten Baumeister des Westfälischen Barocks, Johann Conrad Schlaun.

Bis heute wird das einstöckige Backsteinhaus von der Familie Schücking bewohnt und kann daher nur von der Straße aus bewundert werden.

Informationen zur Besichtigung

Haus Schücking ist bewohnt und kann nur von der Straße auch bewundert werden.

Informationen zur Geschichte

Das einstöckige Backsteingebäude, Haus Schücking, wurde im Jahr 1754 von Johann Conrad Schlaun erbaut. Dienen sollte als Landsitz für den fürstbischöflichen Kanzler Christoph Bernhard Engelbert Schücking, nach dem das Haus auch benannt wurde.

Besonders die Gartenseite des historischen Gebäudes hatte für den Bauherren eine große Bedeutung, wollte er sich doch auf seinem Landsitz erholen und die Zeit genießen. So wundert es nicht, dass vor allem die Fassade Richtung Garten kunstvoll gestaltet wurde. Die Ansicht zur Straßenseite ist hingegen eher schlicht gehalten. 

Im Jahr 1882 wurde das Gebäude um einen Südflügel errichtet. Er erinnert an eine turmartiges Pyramidendach und verleiht dem Gebäude eine einzigartige Form. Das Haus ist bis heute in Privatbesitz und kann nur von der Straße aus bewundert werden.

Weiterlesen
icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Inmitten der Münsterländer Parklandschaft, zwischen Wäldern, Wiesen und kleinen Flüssen liegt Sassenberg. Zahlreiche Radwege führen vom gemütlichen Ortskern zu tollen Sehenswürdigkeiten, wie dem Doppelschloss Harkotten oder in die historischen Altstädte von Warendorf oder Telgte. Sassenberg eignet sich dabei perfekt als Ausgangspunkt auf einer ausgedehnten Radtour durch das Münsterland.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch am Haus Schücking in Sassenberg verlaufen verschiedene Themen-Radwege.
100-Schlösser-Route, Ostkurs
Grenzgänger Route
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar im Ortskern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region. Hier findet jeder eine passende Radroute.

Parken
Gegenüber von Haus Schücking befindet sich die St. Johannes Evangelist-Kirche. Hier befinden sich auch Parkplätze für Besucherinnen und Besucher.
Anreise
Sassenberg liegt im östlichen Münsterland zwischen Warendorf und dem niedersächsischen Glandorf. Das Haus Schücking befindet sich im Ortskern von Sassenberg gegenüber der St. Johannes Evangelist-Kirche.
Die Anreise mit dem Auto:
Sassenberg liegt an den Bundesstraßen B475, B476 und B513.
Anbindungen nach Münster, Warendorf, Rheine und Gütersloh, auch an die Autobahn A2.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Der nächste Bahnhof befindet sich in Warendorf.
Verbindungen ab Warendorf: Buslinie R15.
Haltestelle Sassenberg, Volksbank.

kein Eintritt möglich
auf Anfrage / für Veranstaltungen geöffnet

(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Haus Schücking ist bewohnt und kann nur von der Straße auch bewundert werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/jsztd
Wetter Icon Wetter
10.5 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch10.8°C-23.4°C
Donnerstag13.4°C-26.5°C
Freitag18.3°C-26.2°C
Samstag18.4°C-33.8°C
Sonntag16.8°C-26.6°C
Montag15.4°C-15.4°C
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Interessantes in der Nähe mehr

sassenberg-haus-schueckingHaus Schücking
3,85 km
warendeorf-deutsche-reiterliche-vereinigungDeutsche Reiterliche Vereinigung (FN)
3,90 km
warendorf-dokrDeutsches Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR)
4,83 km
warendorf-landgestuet-nrw-1Nordrhein-Westfälisches Landgestüt
4,94 km
warendorf-emsseepark-01Emsseepark
5,01 km
Ein Golfer spielt aus einem Sandbunker auf einem grünen Golfplatz, umgeben von Bäumen.Golfclub Schultenhof Peckeloh e.V.
5,15 km
warendorf-museum-westpreussisches-landesmuseum-01Westpreußisches Landesmuseum
5,24 km
warendorf-fimtheater-scala-01Scala Kino
5,28 km
warendorf-innestadt-1Tourist-Info Warendorf
5,32 km
warendorf-markt-herbstHistorischer Marktplatz

Touren in der Nähe mehr

warendorf-kloster-vinnneberg-01Von Tor zu Tor
lippetal-schloss-hovestadt100-Schlösser-Route | Ostkurs
Ein lächelndes Paar sitzt auf einer Bank im Grünen, betrachtet eine Karte, Fahrräder daneben.Grenzgängerroute
Marktplatz von WarendorfRadroute Historische Stadtkerne
Fachwerkhaus mit bunten Ornamenten, im Hintergrund Kirchturm unter blauem Himmel sichtbar.Historische Stadtkerne - Etappe Füchtorf bis Rietberg
Marktplatz in VersmoldDer Picknicker - Radroute durch die Natur von Harsewinkel und Versmold
Marktplatz WarendorfLebensmittel Route
Wasserschloss Tatenhausen in Halle (Westf.)Weg für Genießer - Etappe Versmold-Halle

Gastgeber in der Nähe mehr

4,31 km
Luftaufnahme eines großen, von Wald umgebenen Campingplatzes mit Wohnwagen und Zelten an einem See.Campingpark Sonnensee
6,20 km
Zwei Fachwerkhäuser mit roten Dächern, umgeben von grünen Bäumen und einem goldenen Weizenfeld.Zum Heuerling - Ferienwohnungen

Gastronomien in der Nähe mehr

4,04 km
Festlich gedeckter, moderner Speisesaal mit weißen Tischdecken, blauen Servietten und Blumenarrangements.Gaststätte zum Minigolfplatz

Veranstaltungen in der Nähe mehr

9,52 km
Eine Gruppe von Kindern in Gymnastikkleidung führt vor einem Publikum auf Matten Übungen auf.Sommer in der Versmolder City