Hotzendrees

icon-pin
Nähe Bahnhofsweg, 54550 Daun

Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Brunnen Gewässer Dienstleistung divers Sehenswürdigkeit divers

Der beliebteste Drees der Stadt Daun ist der Hotzendrees, am Fuße des Burgbergs gelegen und eine Station der Heimatspur Drees-Wanderweg. Das wohlschmeckende Sprudelwasser „hüpft“ aus seiner Quelle heraus.

Der „Burgbrunnen“, wie er bei den Daunern genannt wird, ist wohl der bekannteste und beliebteste Drees in der Stadt Daun. Die Quelle links der Lieser, am Fuße des Dauner Burgbergs gelegen, enthält Calcium-Magnesium-Natrium-Hydrogencarbonat und tritt mit einer Wassertemperatur von ca. 10 Grad kohlensäurehaltig aus der Quelle.

Ihren Namen erhielt die Quelle vom moselfränkischen Ausdruck „Hotzen“, was so viel bedeutet wie rütteln, schütteln, auf- und niederhüpfen. Dies trifft auf diese gefasste Mineralquelle zu, die sich in der Tat stoßweise ins Freie ergießt.

Während der Dauner Drees-Wanderung siehst Du unterwegs Wanderer und Einheimische, die ihre Flaschen mit dem kühlen Nass füllen. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen das wohlschmeckende Sprudelwasser zum Trinken und Backen.

Der Hotzendrees wurde bereits vor über 400 Jahren von dem Heidelberger Arzt und Botaniker Jakob Theodor Tabernämontanus in seinem 1588 erschienenen Kräuterbuch unter diesem Namen erwähnt. Dort schildert er dessen heilende Wirkung bei vielen Krankheiten.
Erfrische und heile auch Du dich unterwegs.


Die Broschüre „Dreese – Mineralwasser- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel“, erhältlich in unseren GesundLand Tourist-Informationen und bei der Natur- und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel weist Dir den Weg - hier einsehbar.



Weiterlesen
icon-info Details

A1 Ausfahrt Daun und auf die B257 in Richtung Daun fahren. Im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen, Richtung Zentrum. Parkplätze am Bahnhof nutzen. Von hier aus der Beschilderung/Fußweg über die Brücke zum Drees folgen.

Ganzjährig zugänglich.
Die Dreese sind ganzjährig zu besuchen. Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit sind sie unterschiedlich gut zu erreichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/m5syd
Wetter Icon Wetter
9.5 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch9.5°C-21.5°C
Donnerstag9.8°C-23.2°C
Freitag11.2°C-22.5°C
Samstag11.6°C-24.2°C
Sonntag12.3°C-26.4°C
Montag12.4°C-14.1°C
Lizenz (Stammdaten)
GesundLand Vulkaneifel GmbH

Interessantes in der Nähe mehr

Hotzendrees - Wasser abfüllenHotzendrees
166 m
Forum Daun AussenaufnahmeFORUM DAUN
185 m
Tourist Information im Forum DaunGesundLand Tourist Information Daun
191 m
Forum DaunDaun
200 m
Josendrees VulkaneifelDreese in der Vulkaneifel
203 m
Eingang VulkanmuseumEifel-Vulkanmuseum
264 m
Laurentiusplatz vor dem HallenbadLaurentiusbad Daun
368 m
Radtour VulkaneifelTrailpark Vulkaneifel
383 m
Kinopalast VulkaneifelKinopalast Daun
607 m
Drees im Kurpark DaunKrankenhaus Maria Hilf GmbH, Daun

Touren in der Nähe mehr

Gravelbike   Eifel Tourismus GmbH, DennisStratmann-07758.jpgVulkaneifel 360° für Gravel-Biker, Start in Neroth
Radtour über Viadukt bei Daun am Maare-Mosel-RadwegMaare-Mosel-Radweg
Dreiser Weiher am Wanderweg Vulkangipfel-PfadVulkangipfel-Pfad
Gemündener Maar und Aussichtsturm DronketurmLieserpfad Etappe 2
Lieserpfad Etappe 1 beginnt an der LieserquelleLieserpfad Etappe 1
Ziel für die Radtour auf dem Kosmosradweg Kleine Kyll: Meerfelder MaarKosmosradweg Kleine Kyll
Weinfelder und Schalkenmehrener MaarEifelsteig-Etappe 11
Kurpark WasserfontaeneHeimatSpur Kleiner Dauner
Wanderung Maare-Pfad: PulvermaarMaare-Pfad
Hinterbüsch-Pfad: Schneidemühle bei MeisburgHinterbüsch-Pfad

Gastronomien in der Nähe mehr

234 m
Café U in DaunCafé U
348 m
Restaurant LandkücheLandküche
394 m
Pizza mit Tomaten, Büffelmozzarella und BasilikumToni's Pastaria
423 m
AmalienschnitteKonditorei Thielen Café Patisserie
613 m
Genießen im Hotel Hotel PanoramaHotel Panorama
2,33 km
Im FrühlingRestaurant Grafenwald
3,10 km
Burger in Brauers 800°C RestaurantBrauers 800°C Restaurant
3,89 km
Kucher's Gourmet RestaurantGourmet Restaurant im Kucher's Genuss- & Businesshotel
3,89 km
Gemütliches Ambiente in Kucher’s WeinwirtschaftKucher's Weinwirtschaft im Kucher's Genuss- & Businesshotel
4,23 km
Blick auf das Schalkenmehrener MaarMichels Restaurant