Fledermaustunnel

icon-pin
Fehrenbracht, 57413 Finnentrop
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Im Sommer steht den Fahrradfahrern das Winterquartier der Fledermäuse offen.

Schummriges Licht strahlt von der Decke, feucht schimmern die Bruchsteine der Seitenwände. Hin und wieder platschen Wassertropfen in kleine Pfützen am Rand der Asphaltpiste. Kein Laut dringt durch die dämmrige Röhre: 689 Meter lang ist der Kückelheimer Tunnel, der Höhepunkt des "SauerlandRadringes".

Vogelkundler sind begeistert von der Bartfledermaus, dem Großem Mausohr, der Wasserfledermaus und dem Braunen Langohr, die dort bereits gesichtet wurden. Die Tiere standen auch Pate für das Wegezeichen des Radwegs: ein weißer Fahrradfahrer vor der roten Silhouette einer Fledermaus. Der Tunnel ist in 2021 vom 01. April bis ca. 31. Oktober geöffnet.

Aus naturschutzrechtlichen Gründen ist der Kückelheimer Tunnel ("Fledermaustunnel") vom 01.11. bis längstens 09.04. geschlossen.
Aus Richtung Eslohe kommend wird in der Schließzeit die Winterumfahrung: Eslohe - Niedersalwey - Obersalwey - Schliprüthen - Fehrenbracht empfohlen.

Aus Richtung Finnentrop-Serkenrode kommend wird folgende Winterumfahrung empfohlen: Fehrenbracht - Schliprüthen - Obersalwey - Niedersalwey - Eslohe.

Weiterlesen
icon-info
Details

Der Fledermaustunnel liegt ca. 600 Meter Fahrradstrecke nordöstlich vom Parkplatz Fehrenbracht.
Der Tunnel ist nicht mit dem Auto zu erreichen.

Eintritt frei
zur Zeit geschlossen

Der Tunnel ist vom 31.10.2024 bis spätestens zum 10.04.2025 geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/b37Gf
Wetter
20.4 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch10.0°C-19.9°C
Donnerstag4.2°C-12.9°C
Freitag1.8°C-11.8°C
Samstag1.6°C-16.4°C
Sonntag9.8°C-15.4°C
Montag9.7°C-16.9°C
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Interessantes in der Nähe mehr

Fledermaustunnel
1,92 km
Wanderportal Eslohe-Kückelheim
2,22 km
Wanderinforamation Obersalwey
2,30 km
Sieben-Schmerzen-Stationen
2,46 km
Wanderportal und Wanderparkplatz Niedersalwey Hasenknick
2,65 km
Hexenstein im Wald östlich von Schöndelt
2,65 km
E-Bike Akku-Ladestation Gasthof Schmidt-Degenhardt
2,66 km
Hexenstein
2,83 km
Wanderportal Niedersalwey
3,15 km
Wegkreuz "Höhen Kreuz"

Touren in der Nähe mehr

Zwischen Homert und Rothaargebirge
Esloher Grenzgänger - 7. Etappe - Obersalwey nach Galle
SauerlandRadring Abschnitt Eslohe - Serkenrode
Rennrad - Zum Kahlen Asten
Rennrad - Nach Kuckuck
Rundweg um Obermarpe (O5)
Wandertaxi: Vom Birkenbrauck nach Cobbenrode über den Esloher Grenzgänger
Franziskusweg
SauerlandRadring für Familien - Von Eslohe nach Finnentrop
Rundweg um Obermarpe (O4)

Gastgeber in der Nähe mehr

2,99 km
Homertstuebchen
3,40 km
Wohnmobilstellplatz Aussiedlerhof Obermarpe
3,73 km
Ferienhaus Weitblick Eslohe
4,64 km
Ferienwohnung Quinkert
4,91 km
Esloher Brauhaus
4,95 km
Ferienwohnung am Kurpark
4,97 km
Ferienhaus Pape
4,98 km
Hotel Hennemann
5,15 km
Fachwerk Ferienhaus 1764
5,46 km
Ferienhaus Gerda Schulte

Gastronomien in der Nähe mehr

4,87 km
Alte Mühle & Backhaus
4,90 km
Gasthof zur schönen Aussicht
4,90 km
Gaststätte Jägerhof
4,91 km
Brauerei-Besichtigung Esloher Brauhaus
4,91 km
Esloher Brauhaus
4,96 km
Spritzenhaus "Cucina Italiana"
4,97 km
Hönninger´s
4,98 km
Hotel Hennemann
4,99 km
Eiscafé Dolomiti
5,12 km
Landbäckerei Sommer

Veranstaltungen in der Nähe mehr

4,36 km
Sauerländer Landhausgarten erleben!
4,36 km
Sauerländer Landhausgarten erleben!
9,64 km
Karl-May-Festspiele 2025 - Winnetou und Old Firehand – Im Tal des Todes

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: p_100206272