Via Romana in Kranenburg

medium
41 km
2:50 h
112 m
112 m
103 m
11 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhofstraße 15, 47559 Kranenburg

Zielpunkt

Bahnhofstraße 15, 47559 Kranenburg

Folgen Sie den Spuren der Römer auf dieser Route, die durch die historischen Ortskerne von Kranenburg und Kleve führt.

Die Route führt durch eine über 2000 Jahre alte Geschichte! Der Radfernweg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Nimwegen und Xanten. Auf diesem Teilstück der Via Romana laden die romantischen Gässchen im historischen Ortskern und die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul zum Besuch Kranenburgs ein. Die alte Herzogstadt Kleve lockt mit ihrem Wahrzeichen, der imposanten Schwanenburg inmitten der lebhaften Innenstadt. In den historischen, weitläufigen Gartenanlagen kann man nach Herzenslust spazieren oder einfach nur die Natur genießen.

icon-pin
Karte

Via Romana in Kranenburg

Waldstraße, 47559 Kranenburg
icon-info Details

Die Tour startet ab Bahnhofstraße 15, an der Grenzland Draisine. Von dort aus radeln Sie entlang der Europaradbahn in Richtung Kleve. Hier befindet sich Knotenpunkt 37. Folgen Sie nun ganz einfach dem Knotenpunktsystem nach folgenden Zahlen: 86 – 37 – 77 – 76 – 29 – 28 – 24 – 22 – 32 – 5 – 70 – 69 – 67 – 86
Deutsche Knotenpunkte (fett markiert) sind rot mit weißen Zahlen, während niederländische Knotenpunkte grün auf weiß sind.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO).

Denken Sie daran, wetterangepasste Kleidung, ausreichend Essen und Trinken und gegebenenfalls ein kleines Erste-Hilfe-Set und ein kleines Fahrradreparaturset mitzunehmen. Achten Sie bei E-Bikes darauf, dass Ihr Akku voll aufgeladen ist und bringen Sie bei Bedarf Ihr Ladegerät mit.

Highlights am Weg:
Schwanenburg
Museum Kurhaus
Tiergarten Kleve
Museum Katherinenhof

Von der A 57 kommend fahren Sie die B 504 (Kranenburger Straße) Richtung Kranenburg bis zum Kreisverkehr. Verlassen Sie diesen an der 2. Ausfahrt. Biegen Sie bei der nächsten Möglichkeit nach links ab bis zum nächsten Kreisverkehr. Verlassen Sie diesen an der 1. Ausfahrt auf die Klever Straße und befahren Sie diese bis zum nächsten Kreisverkehr. Verlassen Sie diesem an der 2. Ausfahrt und biegen Sie dann direkt wieder links ab auf die Waldstraße. Dieser folgen Sie bis zum Ende und biegen dann rechts ab auf den Elsendeich. Biegen Sie wiederum bei der nächsten Möglichkeit links ab auf die Bahnhofstraße. Nach ca. 100 m haben Sie Ihr Ziel die Tourist Info Alter Bahnhof erreicht.

Entlang der Bahnhofstraße in der Nähe des Toursit Info Centers Alter Bahnhof finden Sie einige kostenfreie Parkplätze. Hier gibt es auch kein Zeitlimit.

Sie erreichen den Kranenburg mit der Buslinie SB58. Steigen Sie an der Haltestelle "Bürgermesiteramt" aus. Laufen sie entlang der Waldstraße bis sie die Draisine sehen, das Tourist Information Center ist gleich dort. Einen aktuellen Fahrplan können Sie auf moovitapp.com oder auf bahn.de finden

Bahnhofstraße 15, 47559 Kranenburg

Bahnhofstraße 15, 47559 Kranenburg

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/gLzPg
Wetter Icon Wetter
23.5 °C Aktuell vor Ort
Donnerstag22.1°C-23.5°C
Freitag14.9°C-27.1°C
Samstag16.9°C-31.6°C
Sonntag16.7°C-22.3°C
Montag14.2°C-21.9°C
Dienstag15.4°C-23.5°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Gemeinde Kranenburg

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Kranenburg

Radwege in der Nähe mehr

Stadtinformation am Rittertor DinslakenSommer Tour
MühlenturmRoutentipp 11 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
Radfahren in KranenburgRoutentipp 9 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
Fahrrad- und Clubdraisine vor Kranenburger BahnhofRoutentipp 2 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
IMG_1486Laufstrecke 3 Kranenburg
Knotenpunkt 26Routentipp 6 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
Info-Center MoylandRoutentipp 5 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
Radfahrer in KalkarGrieth, Wissel, Moyland und ganz viel Niederrhein
Radfahrer in KalkarHistorischer Stadtkern Kalkar. Eine Rundtour
Jakobuswall in KalkarKalkar, 13 Orte - eine Stadt

Interessantes in der Nähe mehr

91 m
Draisine 3Grenzland Draisine
5,77 km
Hörstelle Liberation Route Ehrenfriedhof DonsbrüggenHörstelle Liberation Route am Ehrenfriedhof Donsbrüggen
7,14 km
Tafel auf dem Hörstein am Ehrenfriedhof ReichswaldHörstelle am Britischen Ehrenfriedhof im Reichswald
7,38 km
Führung EhrenfriedhofBritischer Ehrenfriedhof
8,03 km
Erdmännchen im Tiergarten KleveTiergarten Kleve
8,49 km
Hörstelle Liberation Route Wasserburg RindernHörstelle Liberation Route "Wasser als Waffe"
8,80 km
Hörstelle Heideberger MauerHörstelle Liberation Route "Kleve zerstört"
8,94 km
LohengrinbrunnenLohengrinbrunnen auf dem Fischmarkt
9,07 km
Tourist InformationInfopunkt Kleve – 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
9,22 km
Alte M hle Donsbr ggen Wirtschaft Tourismus Stadt Kleve GmbHAusflugstipps in Kleve

Gastgeber in der Nähe mehr

11,15 km
Haus Riswick - TeichLandwirtschaftszentrum Haus Riswick
27,52 km
Sonsbeck Ferienwohnung Bossenhof - AußenansichtFerienwohnung Bossenhof

Gastronomien in der Nähe mehr

8,90 km
Restaurant Le Due Terre (1)Restaurant Le due Terre
9,01 km
Cafe Solo 042019Cafe Solo
9,08 km
PastagerichtRestaurant Pias
9,27 km
Roter WagonRed Wagon
21,34 km
Blick auf das Restaurant De Deichgräf in Kalkar-GriethCafe Restaurant de Deichgräf

Veranstaltungen in der Nähe mehr

8,03 km
Führung 1.777 SchritteFührung "1.777 Schritte durch Kleve"
8,51 km
ForstgartenkonzerteKlaviersommer des Klevischen Verein für Kultur und Geschichte
9,18 km
Spoyschicht 2025Spoyschicht - After Work Weinfest