Haus Morp

icon-pin
Düsseldorfer Strasse 16, 40699 Erkrath

Denkmal

Ehemalige Wasserburg - eingetragenes Baudenkmal und Bodendenkmal



Haus Morp ist ein historisch bedeutendes Anwesen, das seinen Ursprung in einer ehemaligen Wasserburg am alten Fernweg „Mauspfad“ hat. Diese strategisch günstige Lage diente der Überwachung eines Übergangs über die Düssel. Der Name „Morp“ taucht erstmals 1144 als „marafa“ auf, was sich auf die geographischen Gegebenheiten von „Moor“ und „fließendes Wasser“ bezieht. Die ersten Besitzer waren das Stift Vilich bei Bonn und ab 1220 das Stift Gerresheim. Im Jahr 1282 wird Morp als Zehnthof einer gleichnamigen Honschaft erwähnt, was auf die landwirtschaftliche Bedeutung des Anwesens hinweist.

Im Verlauf der Jahrhunderte gingen Besitz und Nutzungsrechte von Morp durch viele Hände. Besonders hervorzuheben ist die Phase zwischen 1410 und 1676, als das Anwesen im Besitz der Ritter von Winkelhausen war. Anschließend kam es in den Besitz der Grafen von Hatzfeld, bis es im 19. Jahrhundert schließlich von Friedrich Grillo übernommen wurde. An jedem 14. September erinnert eine Prozession der Stiftsdamen aus Gerresheim an die historische Präsenz einer Kapelle, die einst an diesem Ort stand.

Haus Morp ist heute ein anerkanntes Denkmal, das Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Region Düsseldorf und des Kreises Mettmann bietet. Für Besucher bietet es nicht nur eine beeindruckende Bauwerksgeschichte, sondern auch die Ruhe und Schönheit der umgebenden Park- und Gartenanlagen. Haus Morp ist nur von außen zu besichtigen, da es sich in Privatbesitz befindet. Die Parkanlage steht unter Landschaftsschutz und lädt zu Spaziergängen ein. Somit stellt Haus Morp ein attraktives Ziel für historisch Interessierte und Liebhaber von Kulturlandschaften dar.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Düsseldorfer Strasse 16, 40699 Erkrath
icon-info Details

Der Eintritt in den Park Morp ist frei.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/zc_Gg
Wetter Icon Wetter
22.8 °C Aktuell vor Ort
Sonntag22.8°C-22.8°C
Montag19.2°C-26.1°C
Dienstag17.5°C-26.1°C
Mittwoch16.0°C-20.3°C
Donnerstag12.7°C-22.4°C
Freitag15.7°C-30.2°C
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Kreis Mettmann

Empfohlene Gastronomien

Kein alternativer Text gefundenRoad Stop

Empfohlene Touren

Kein alternativer Text gefundenEtappe 10: Unterwegs im Stinderbachtal

Interessantes in der Nähe mehr

Außenaufnahme von Haus Morp in Erkrath. Das weiße Gebäude sticht durch seine Treppenartige Frontseite hervor. Haus Morp
2,47 km
Altes, charmantes Fachwerkhaus mit grünen Fensterläden und bunten Blumen vor der Eingangstür.Stindermühle
2,57 km
Honig - Die NeanderBieneDie NeanderBiene
3,07 km
DCIM\100MEDIA\DJI_0049.JPGMinigolf am Unterbacher See
3,10 km
Neanderbad in ErkrathNeanderbad
3,31 km
Waldlichtung mit Rasenfläche, hölzernem Pavillon und Parkbänken, umgeben von üppigem Grün.Rast- und Spielplatz Stindertal
3,73 km
Digital StillCameraNaturschutzzentrum Bruchhausen
3,80 km
Bogenschule in ErkrathBogenschule Düsseldorf
4,14 km
Höhlenblick-Turm mit KalotteErlebnisturm Höhlenblick
4,31 km
Zwei historische Züge stehen auf Schienen vor einem Backsteingebäude mit bewölktem Himmel im Hintergrund.Museum Lokschuppen

Touren in der Nähe mehr

Ein spiegelglatter See mit einem Pärchen im Vordergrund und Bäumen an den Seiten und im Hintergrund.Etappe 11: Von der Skyline zum Seeufer
Außenaufnahme von Haus Morp in Erkrath. Das weiße Gebäude sticht durch seine Treppenartige Frontseite hervor. Etappe 10: Unterwegs im Stinderbachtal
Rathaus von ErkrathEntdeckerschleife Denkmalroute Alt-Erkrath
Digital StillCameraEntdeckerschleife Panoramaweg Haus Unterbach
Nahaufnahme der Wegemarkierung vom neanderland STEIG. Auf der rechteckigen roten Markierung, ist das weiße geschwungene „n“ mit dem Schriftzug „neanderland steig“ zu sehen. Der neanderland STEIG
Kirchplatz der Oberstadt in MettmannEntdeckerschleife Stindertal
Auerochse im Eiszeitlichen Wildgehege im Neandertal bei ErkrathEntdeckerschleife Denkmalroute Hochdahl
neanderland STEIG WegmarkierungEtappe 09: Erholungspark & Schwarzbachtal
Altes Doktorhaus in Haan-GruitenEntdeckerschleife Kalkspuren
Pferdebrunnen und Stadtgeschichtshaus in MettmannEntdeckerschleife Evolutionspfad

Gastgeber in der Nähe mehr

558 m
Ansicht eines Hotelzimmers mit Doppelbett auf der rechten Seite und Fenster im Hintergrund.ESSENSIO Hotel
1,18 km
Fabrikantenvilla in ErkrathFabrikantenvilla
2,27 km
Waldhotel Unterbach nahe ErkrathWaldhotel Unterbach
3,12 km
Wohnmobilstellplatz am Neanderbad in ErkrathWohnmobilstellplatz am Neanderbad in Erkrath
4,25 km
Land Gut Höhne Außenansicht des EingangsbereichesLand Gut Höhne
4,95 km
Gästehaus Wahnenmühle in ErkrathGästehaus Wahnenmühle
5,15 km
Hotel Road Stop MettmannRoad Stop
5,49 km
Wyndham Garden MettmannWyndham Garden Düsseldorf Mettmann
5,89 km
Außenansicht des Gartenhotels Fettehenne in ErkrathGartenhotel Fettehenne
6,12 km
Ein braunes Pferd grast friedlich auf einer Wiese, während die Sonne hinter den Bäumen langsam untergeht.Gut Halfeshof

Gastronomien in der Nähe mehr

540 m
Moderner Restaurantbereich mit eleganter Bar, dunklen Holzmöbeln und gemütlichem Ambiente.merk.Mahl
614 m
<p>Eingangsbereich des Gut Sachau mit Kopfsteinpflaster, Holztor und grünen Bäumen im Hintergrund.</p>Gut Jägerhof
1,09 km
TYPISCH neanderland SiegelLandmetzgerei & Catering Hanten
3,09 km
<p>Menschen sitzen entspannt unter roten und grünen Sonnenschirmen in einem Biergarten mit Holzbänken.</p>Se(h)-Restaurant Unterbacher See
4,23 km
Küche Land Gut HöhneLand Gut Höhne
4,34 km
TYPISCH neanderland SiegelNeandertal No. 1
5,23 km
Restaurant im Road Stop Neandertal Motel in Mettmann in amerikanischer Dekoration und Ausstattung.Road Stop
5,48 km
<p>Elegantes Restaurant mit stilvoll gedeckten Tischen, modernen Möbeln und dekorativen Pflanzen.</p>Restaurant Brasserie
5,75 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. El Campo Argentino
6,60 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Landgasthaus Gut Lohof

Veranstaltungen in der Nähe mehr

4,38 km
Zum DoggyDay dürfen Hunde ins Neanderthal Museum. Auf dem Bild ist ein Hund zu sehen, der vor einen Exponat im Neanderthal Museum steht. Doggy Day
4,38 km
Stereotypes Neanderthalerin - Sonderausstellung des Neanderthal Museums in MettmannStereotypes Neanderthalerin
9,16 km
Yoga im GartensaalWorkshop: Auszeit mit Atmosphäre – Yoga im Gartensaal
9,16 km
Herrenhaus CromfordFührung: Baumwollspinnerei Cromford – Lebens- und Arbeitswelten um 1800
9,16 km
1. Etage "Hohe Fabrik" im LVR-Industriemuseum Textilfabrik CromfordFührung: „Ein großbürgerlicher Haushalt um 1800"
9,16 km
Cromford Park mit Blick auf das Herrenhaus CromfordAußenführung: „Historischer Spaziergang von Unter- nach Obercromford“
9,16 km
Gartensaal_CromfordAbendführung: „Das Herrenhaus Cromford“
9,16 km
Workshop: „Light Painting am Abend“Ferienaktion: „Light Painting“