Denkmal der Grauen Busse

icon-pin
Hermann-Pünder-Straße, 50679 Köln

Denkmal

Vor dem Landeshaus des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Deutz steht ganzjährig das Denkmal der Grauen Busse der Künstler Horst Hoheisel und Andreas Knitz. Der graue Betonguss entspricht der Größe eines originalen Busses, der in zwei Segmente aufgeteilt und von innen begehbar ist. Im Rahmen einer wandernden Ausstellung fand der Graue Bus 2011 seinen Weg nach Köln-Deutz, wo er bis 2012 stand, bis er an andere Orte weiterreiste. Der dauerhaft eingerichtete Abguss wurde geschaffen, um eine stetige Auseinandersetzung mit dem Thema des Mahnmals zu erhalten und zu bewahren.

Das Mahnmal erinnert an die "Aktion T4“ in der NS-Zeit. Im Rahmen des Nationalsozialisten Euthanasieprogramms wurden Psychiatrie-Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Heil- und Pflegeanstalten als "lebensunwertes Leben" eingestuft. Mit grauen Bussen, die als Scheinorganisation GEKRAT (Gemeinnützige Krankentransporte) getarnt waren, wurden die Menschen abgeholt und in Konzentrationslager befördert, wo sie in der Folge ermordet wurden.

Als Nachfolgeorganisation des Provinzialverbandes Rheinland, welcher Träger von sieben Heil- und Pflegeanstalten in der NS Zeit gewesen ist, bedeutet das Denkmal auch eine Auseinandersetzung des LVR mit dessen eigener Geschichte.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Denkmal der Grauen Busse

Hermann-Pünder-Straße, 50679 Köln
icon-info Details

Vom Bahnhof Köln Messe/Deutz ist das Denkmal in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/FGK1d
Wetter Icon Wetter
19.6 °C Aktuell vor Ort
Freitag19.6°C-19.6°C
Samstag16.5°C-27.4°C
Sonntag15.6°C-28.1°C
Montag18.8°C-29.9°C
Dienstag18.4°C-26.2°C
Mittwoch17.0°C-24.1°C
Autor

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Lizenz (Stammdaten)
KölnTourismus GmbH

Interessantes in der Nähe mehr

Das Denkmal der grauen Busse zeigt ein stilisiertes, lebensgroßes Betonabbild eines Busses, symbolträchtig in einem Park platziert. Umgeben von Bäumen, fügt sich die Skulptur harmonisch in die grüne Umgebung ein.The monument to the grey buses shows a stylized, life-size concrete image of a bus, symbolically placed in a park. Surrounded by trees, the sculpture blends harmoniously into the green surroundings.Denkmal der Grauen Busse
131 m
Das Bild zeigt die Hohenzollernbrücke und den markanten KölnTriangle-Turm bei bewölktem Himmel.The picture shows the Hohenzollern Bridge and the striking Cologne Triangle Tower under a cloudy sky.KölnTriangle
177 m
Ein majestätisches Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I., im Hintergrund der Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke.A majestic equestrian statue of Kaiser Wilhelm I, with Cologne Cathedral and the Hohenzollern Bridge in the background.Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I.
196 m
Bronzestatue eines Kürassiers zu Pferd auf einem hohen Sockel, mit einer Lanze über dem blauen Himmel. Bronze statue of a cuirassier on horseback on a high pedestal, with a lance above the blue sky.Kürassier-Denkmal
215 m
Bronzemodell des römischen Kastells Divitia vor der Kulisse des Kölner Doms und der Hohenzollernbrücke am Rheinufer. Der Himmel ist klar und blau.A miniature model of Kastell Divitia with Cologne Cathedral and Hohenzollern Bridge in the background.Kastell Divitia-Deutz
227 m
Das Reiterstandbild König Friedrich Wilhelm IV. zeigt eine majestätische Bronzestatue auf einem Pferd. Im Hintergrund erhebt sich das Kölner Wahrzeichen, der Dom, während das Bild von der ikonischen Hohenzollernbrücke eingerahmt wird.The equestrian statue of King Frederick William IV shows a majestic bronze statue on a horse. Cologne's landmark, the cathedral, rises in the background, while the image is framed by the iconic Hohenzollern Bridge.Reiterstandbild König Friedrich Wilhelm IV.
263 m
Denkmal zur Erfindung des Gasmotors durch Nikolas August Otto in Köln DeutzMonument to the invention of the gas engine by Nikolas August Otto in Cologne DeutzOtto- und Langen-Denkmal
297 m
Bunte Vorhängeschlösser mit Gravuren zieren ein Gitter, symbolisieren Liebe und Verbundenheit.Colorful padlocks with engravings adorn a lattice, symbolizing love and solidarity.Liebesschlösser
357 m
Historischer Empfangsbereich des Bahnhofs Köln Messe/Deutz mit markantem Kuppeldach unter blauem Himmel.Historic reception area of Cologne Messe/Deutz station with striking domed roof under a blue sky.Bahnhof Köln Messe|Deutz
441 m
Der Kölner Dom, erleuchtet in der Nacht, erhebt sich majestätisch neben der Hohenzollernbrücke, die über den Rhein führt.Cologne Cathedral, illuminated at night, rises majestically next to the Hohenzollern Bridge, which crosses the Rhine.Hohenzollernbrücke

Touren in der Nähe mehr

Der Botanische Garten Köln (Flora) RegioGrün Erlebnisradroute E3 - West
Der Ebertplatz in Köln zeigt eine eindrucksvolle Brunneninstallation mit sphärischen Elementen, Bäumen, gepflasterter Fläche.Ebertplatz in Cologne features an impressive fountain installation with spherical elements, trees and a paved surface.Stahl, Glas, Beton
Fahrradfahrer im RheinauhafenKöln - Alte und moderne Architektur per Rad
Baumgesäumter Weg am Decksteiner WeiherTree-lined path at Decksteiner WeiherGo West - Durch den äußeren Grüngürtel
Das Bild zeigt ein farbenfrohes Wandgemälde in Köln mit stilisierten Figuren, die Kleidung in leuchtenden Farben tragen. Fahrräder sind vor der gemalten Wand geparkt.The picture shows a colourful mural in Cologne with stylized figures wearing clothes in bright colors. Bicycles are parked in front of the painted wall.Auf den Spuren von Street und Urban Art in Köln
Ein majestätisches Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I., im Hintergrund der Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke.A majestic equestrian statue of Kaiser Wilhelm I, with Cologne Cathedral and the Hohenzollern Bridge in the background.Kölner Rhein-Runde
Historische Fassaden mit modernen Elementen entlang der Bismarckstraße im Belgischen Viertel Köln.Historic facades with modern elements along Bismarckstrasse in Cologne's Belgian Quarter.Ein Streifzug durch die Kölner Veedel
Das Bild zeigt den Kölner Rheinpark mit seiner weitläufigen Grünfläche. Im Hintergrund erheben sich majestätisch der Kölner Dom und die Altstadt, flankiert von der Hohenzollernbrücke. Bäume und Büsche säumen die Wiesen.The picture shows Cologne's Rhine Park with its extensive green space. Cologne Cathedral and the old town rise majestically in the background, flanked by the Hohenzollern Bridge. Trees and bushes line the meadows.Die Schäl Sick
Frühjahr am Decksteiner WeiherFamilienradtour Kölner Grüngürtel & Gertrudenhof
Sonnenuntergang an den VilleseenRegioGrün Erlebnisradroute E4 - Südwest

Gastronomien in der Nähe mehr

263 m
Historische Fassade der Gaststätte Lommerzheim in Köln mit verwittertem Charme.Historic façade of the Lommerzheim restaurant in Cologne with weathered charm.Lommerzheim
673 m
Museum Ludwig mit dem Kölner Dom im Hintergrund, bei klarer Himmelssituation.Museum Ludwig with Cologne Cathedral in the background, under a clear sky.Ludwig im Museum
694 m
Peters Brauhaus mit seinen historischen weißen Fassaden und goldener Beschriftung in Köln.Peters Brauhaus with its historic white facades and golden lettering in Cologne.Peters Brauhaus
761 m
Außengastronomie vor dem Brauhaus . An der Fassade steht in goldenen Buchstaben Brauhaus Sion.Outdoor dining in front of the Brauhaus . The words Brauhaus Sion are written on the façade in gold letters.Brauhaus Sion
834 m
Das Restaurant Maximilian Lorenz in Köln, stilvoll eingerichtet mit eleganten Sitzecken und einem Vordergrund voller edler Getränkeflaschen.The Maximilian Lorenz restaurant in Cologne, stylishly furnished with elegant seating areas and a foreground filled with fine bottles of drinks.maximilian lorenz
887 m
Modernes graues Gebäude mit Neoaufschrift "Brauerei zur Malzmühle".Modern gray building with neo-inscription “Brauerei zur Malzmühle”.Brauerei zur Malzmühle
975 m
Außenansicht auf das Brauhaus. Zwei markante Säulen rahmen ein Fenster ein, das mit bunten Flaschen dekoriert ist.Exterior view of the brewery. Two prominent columns frame a window decorated with colorful bottles.Gaffel am Dom
992 m
Eingang des eleganten Restaurants Taku mit Steinmauerwerk und einer modernen Glasfront.Entrance to Taku restaurant, featuring a modern canopy and stone façade.taku
1,01 km
Vitrine mit schön verzierten Präsenten und üppiger Torte mit Marzipandekor. Display case with beautifully decorated presents and a lavish cake with marzipan decoration.Café Reichard
1,04 km
Außenansicht von Poke Makai im Erdgeschoss eines Gebäudes mit einer sandfarbenen Fassade und einem hohen Eingang. Oben prangt das Logo "Ernst".Exterior view of Poke Makai on the ground floor of a building with a sand-coloured façade and a high entrance. The ‘Ernst’ logo is displayed prominently above the entrance.Poké Makai

Veranstaltungen in der Nähe mehr

357 m
Denkmal zur Erfindung des Gasmotors durch Nikolas August Otto in Köln DeutzMonument to the invention of the gas engine by Nikolas August Otto in Cologne DeutzDiscover Deutz – Der Deutzpfad
643 m
Fassade des Museum Ludwig in KölnFacade of the Museum Ludwig in CologneKunst-Führung
700 m
Panorama des Museum Ludwig, mit dem Kölner Dom im Hintergrund, blauer Himmel und Wolken.Panorama of the Museum Ludwig, with Cologne Cathedral in the background, blue sky and clouds.Francis Alÿs – Kids Take Over
761 m
Historisches Gebäude mit verzierten Ecktürmen, mehrstöckigen Fenstern und Abendbeleuchtung.Historic building with ornate corner towers, multi-storey windows and evening lighting.Katharina Jahnke: se souvenir
975 m
Rheinufers in Köln mit dem Schokoladenmuseum im Vordergrund. Ein großes Riesenrad steht neben dem Museum, umgeben von modernen Gebäuden und einem historischen Turm. Das ruhige Wasser des Rheins und die vorbeifahrenden Schiffe verleihen der Szene eine malerische Atmosphäre.Bank of the Rhine in Cologne with the Chocolate Museum in the foreground. A large Ferris wheel stands next to the museum, surrounded by modern buildings and a historic tower. The calm waters of the Rhine and the passing ships lend the scene a picturesque atmosphere.Kölner Riesenrad
990 m
Ansicht der romanischen Kirche Groß St. Martin in Köln, umgeben von farbigen Altstadthäusern.View of the Romanesque church Groß St. Martin in Cologne, surrounded by colorful old town houses.Köln in Kürze
990 m
Ansicht der romanischen Kirche Groß St. Martin in Köln, umgeben von farbigen Altstadthäusern.View of the Romanesque church Groß St. Martin in Cologne, surrounded by colorful old town houses.Highlights of Cologne - Englischsprachige Stadtführung
990 m
Historisches Gebäude in Kölns Altstadt mit dem Schriftzug "Sünner im Walfisch".Historic building in Cologne's old town with the lettering "Sünner im Walfisch".Brewery Tour - Englischsprachige Stadtführung
990 m
Das Bild zeigt die berühmten Bronze-Figuren "Tünnes und Schäl" am Willy-Millowitsch-Platz in Köln. Beide Figuren stehen einander gegenüber; Tünnes trägt eine Mütze und Schäl einen Zylinder. Im Hintergrund ist ein kunstvoll geschmiedetes Gitter zu sehen.The picture shows the famous bronze figures "Tünnes and Schäl" at Willy-Millowitsch-Platz in Cologne. Both figures are standing opposite each other; Tünnes is wearing a cap and Schäl a top hat. An artistically forged grille can be seen in the background.Köln ist ein Gefühl
1,08 km
Museum für Ostasiatische Kunst in Köln, das von einer Wasserfläche umgeben ist. Die Architektur besteht aus modernen, geradlinigen Strukturen mit großen Fenstern und Ziegelwänden. Im Vordergrund sind grüne Pflanzen zu erkennen. Das Gebäude spiegelt sich malerisch in dem ruhigen Wasser.Museum of East Asian Art in Cologne, which is surrounded by an expanse of water. The architecture consists of modern, linear structures with large windows and brick walls. Green plants can be seen in the foreground. The building is reflected picturesquely in the calm water.Mythos Ming