borken-wedemhoveturm-01 CC-BY-SA | Münsterland e.V./Sebastian Lehrke
Informationen für Radfahrer
Das Münsterland ist wegen seines 4.500 km langen und gut ausgeschilderten Radwegenetzes ein ideales Reise- und Ausflugsziel für Radfahrerinnen und Radfahrer. Auch die Stadt Borken liegt an diesem Netz. Auf Schmugglerpfaden kann die benachbarte Niederlande entdeckt werden. Spannendes und Sehenswertes gibt es auf den verschiedenen Rad- und Themenrouten zu entdecken und zu erkunden.
An das Radwegenetz angeschlossen ist auch der Wedemhoveturm. Im Borkener Stadtpark ist der nächste Knotenpunkt mit der Nr. 61 zu finden.
Anreise zum Wedemhoveturm
Mit dem Auto:
Mit dem PKW ist der Wedemhoveturm gut über die A31 (Oberhausen-Emden) zu erreichen. Ausfahrt Borken nehmen, dann nur noch ca. 15 Min. Fahrtzeit.
Mit Bus/Bahn:
Borken liegt an der Bahnlinie Essen-Bottrop-Dorsten-Borken und ist der Endpunkt. Vom Wedemhoveturm ist der Borkener Bahnhof ca. 1,4 km entfernt. Mit dem Bus die Linien B8 oder R74 nehmen und an der Haltestelle "Josefkirche" aussteigen. Bis zum Turm sind es dann noch 5 Minuten Fußweg.
Parken am Wedemhoveturm
Öffentliche Parkplätze gibt es in der Borkener Innenstadt. Werktags zwischen 10:00 und 16:00 sind diese kostenpflichtig. Ein Parkhaus befindet sich an der Straße "Am Boltenhof".
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Die Besichtigung ist ausschließlich von außen möglich
Infos einfach aufs Smartphone
Samstag | 5.4°C | - | 12.8°C | |
Sonntag | 11.8°C | - | 18.4°C | |
Montag | 10.2°C | - | 18.1°C | |
Dienstag | 11.2°C | - | 16.0°C | |
Mittwoch | 12.4°C | - | 16.5°C | |
Donnerstag | 12.0°C | - | 12.0°C |